Margarete von Tirol, auch bekannt als Maultasch, war eine bedeutende Figur im 14. Jahrhundert. Sie wurde um 1318 geboren und starb am 3. Oktober 1369 in Wien. Sie war Gräfin von Tirol und durch ihre Heirat kurzzeitig Herzogin von Bayern. Ihre Regierungszeit war geprägt von politischen und familiären Turbulenzen.
Herrschaft: Margarete übernahm die Herrschaft über Tirol nach dem Tod ihres Vaters, Herzog Heinrich von Kärnten, im Jahr 1335. Ihre Herrschaft war von Anfang an umstritten, da die Habsburger Ansprüche auf Tirol geltend machten. Ihr umstrittener Ruf trug ihr den Spitznamen "Maultasch" ein, dessen Bedeutung bis heute nicht eindeutig geklärt ist, aber oft mit einer negativen Konnotation von Hässlichkeit und moralischer Verwerflichkeit verbunden wird. Mehr über ihren Ruf und ihre Darstellung als "Maultasch" finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Maultasch.
Ehe: Ihre erste Ehe mit Johann Heinrich von Böhmen, einem Sohn des böhmischen Königs Johann von Luxemburg, war politisch motiviert. Diese Ehe wurde jedoch 1341 für ungültig erklärt. 1342 heiratete sie Ludwig den Brandenburger, einen Wittelsbacher, was zu einem Konflikt mit der Kirche führte, da die Ehe ohne päpstliche Erlaubnis geschlossen wurde. Die kirchliche Missbilligung trug zu ihrer politischen Isolation bei. Weitere Informationen zu ihren Ehen finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ehe.
Politische Bedeutung: Margarete war eine bedeutende, aber auch umstrittene politische Akteurin. Sie versuchte, die Unabhängigkeit Tirols zu wahren, sah sich aber ständig mit den Ansprüchen der Habsburger konfrontiert. 1363 übergab sie Tirol schließlich an Rudolf IV. von Habsburg, womit die habsburgische Herrschaft über Tirol begann. Details zu ihrer politischen Bedeutung und den Gründen für die Übergabe Tirols an die Habsburger sind unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Politische%20Bedeutung verfügbar.
Nachkommen: Aus ihrer Ehe mit Ludwig dem Brandenburger hatte Margarete einen Sohn, Meinhard III., der jedoch jung starb. Der Tod ihres Sohnes schwächte ihre Position weiter und trug letztendlich zu ihrer Entscheidung bei, Tirol an die Habsburger abzutreten. Mehr Informationen zu ihren Nachkommen finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nachkommen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page